<p>Kostenloser Versand ab 20€!</p>

Kostenloser Versand ab 20€!

<p>Service-Hotline: <strong>0800 10430389</strong></p>

Service-Hotline: 0800 10430389

Datenschutz

Datenschutzerklärung der AlchemLife Deutschland GmbH

  • Information über die Erhebung personenbezogener Daten
  • Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Angebote und unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ausschließlich zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1 b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO).
  • Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die AlchemLife Deutschland GmbH, Schulstraße 1, 95444 Bayreuth, vertreten durch die Geschäftsführerin Emma Celina Petrick (siehe unser Impressum).

Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn RA Christian Becker, F.E.L.S Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Löhestraße 11, 95444 Bayreuth, erreichen Sie unter 0921 - 75 66 500 oder per Mail unter datenschutz@fels-legal.de oder unserer Postadresse (siehe Impressum) mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

  • Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Information über unsere Produkte, zur Anbahnung von Vertragsverhältnissen, zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten, zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, und zur Darstellung und Ermöglichung unseres Onlineangebotes. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach der konkreten Dienstleistung. Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns (z.B. Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten).
  • Die AlchemLife Deutschland GmbH verarbeitet folgende Kategorien Ihrer Daten: Name, Adresse, Telefon, E-Mail, Zahlungsinformationen.
  • Die AlchemLife Deutschland GmbH benötigt die erhobenen Daten auch, um Sie mit Informationsmaterial über unser Leistungsangebot zu bedienen. Sie können bei der Eingabe Ihrer Anschrift der Zusendung von Informationsmaterial zu weiteren Veranstaltungen widersprechen, indem Sie nicht in unser diesbezügliches Werbe- und Informationsangebot einwilligen.
  • Betroffenenrechte
    • Wir Informieren Sie hiermit über Ihre nachfolgend aufgeführten Rechte als Betroffene der Datenverarbeitung:
  • Bestehen eines Rechts auf Auskunft nach den Voraussetzungen von Art. 15 DSGVO, Berichtigung nach Maßgabe von Art. 16 DSGVO, Löschung nach Maßgabe von Art. 17 DSGVO, Einschränkung der Verarbeitung nach den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 21 DSGVO bei einem berechtigten Interesse sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit nach den Voraussetzungen von Art. 20 DSGVO.
  • Bestehen eines Rechts, die datenschutzrechtliche Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Wahrung einer Form zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
  • Jeder Betroffene hat bei Datenschutzrechtsverstößen des Verantwortlichen oder einer seiner Auftragsdatenverarbeiter das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Behörde. Dies ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 18

91522 Ansbach

https://www.lda.bayern.de/de/index.html

Darüber hinaus haben Betroffene die Möglichkeit, sich an die Aufsichtsbehörde an ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnort) zu wenden.

  • Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden, und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.

  • Löschkonzept

Wir löschen Daten, sobald der Verarbeitungszweck entfallen ist. Im Falle eines Vertragsverhältnisses löschen wir Daten nach Ablauf von 4 Wochen nach einer Frist von 10 Jahren, gerechnet ab dem letzten Geschäftsvorfall.

  • Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
    • Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware
    • Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
    • Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet, gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
    • Einsatz von Cookies:
  1. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
    • Transiente Cookies (dazu b)
    • Persistente Cookies (dazu c).
  2. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
  3. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
  4. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
    • Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dazu können wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Hausbank weitergeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen, durch das wir Ihre Daten für spätere weitere Einkäufe speichern können. Bei Anlegung eines Accounts unter „Mein Konto“ werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Alle weiteren Daten, inklusive Ihres Nutzerkontos, können Sie im Kundenbereich stets löschen.

Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen.

Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach Ablauf von 3 Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.

Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.

Im Falle eines Einkaufes in unserem Onlineshop oder in unseren Filialen werden Ihre Zahlungsdaten je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsmittel an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Zahlungsdienstleister eigenverantwortlich. Informationen insbesondere über die verantwortliche Stelle der Zahlungsdienstleister, die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten der Zahlungsdienstleister und die Kategorien personenbezogener Daten, die von den Zahlungsdienstleistern verarbeitet werden, erhalten Sie vom jeweiligen Zahlungsdienstleister. Im Falle der Zahlung mit einer EC-Karte ist die verantwortliche Stelle Ihre kartenausgebende Bank, im Übrigen:

Mastercard: Mastercard Europe SA, Chaussee de Tervuren 198a, 1014 Waterloo. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html

Visa: Visa Europe Management Services Limited, German Branch, Neue Mainzer Straße 66-68, 60311 Frankfurt. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.visa.de/legal/privacy-policy.html

American Express: American Express S.A. (Germany Branch), Theodor-Heuss-Allee 112, 60486 Frankfurt am Main. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.americanexpress.com/amex/de-de/firma/legal/datenschutz-center/?inav=de_legalfooter_privacycenter

  • Auftragsverarbeiter

Das Hosting unseres Webshops erfolgt durch die Shopify Inc., 151 O´Coner Groundfloor, Ottawa, Kanada. Die europäische Kommission hat am 20. Dezember 2021 einen Angemessenheitsbeschluss betreffend Kanada erlassen, sodass Kanada kein Drittland im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist und kein Datentransfer in ein Drittland erfolgt. Die Bestellabwicklung erfolgt bis auf den Versand der Ware, welcher von unserem Firmensitz in Deutschland aus erfolgt, komplett im Shopify-System auf Servern in Kanada. Die Datenschutzhinweise der Shopify finden Sie hier: https://www.shopify.com/de/legal/datenschutz